Nachhaltig Urlauben

DAS EDELWEISS: Geborgen in den Bergen. Verwurzelt in der Natur.

Unsere Wurzeln liegen inmitten der beeindruckenden Landschaft des Großarltals. Aufgewachsen zwischen Bergen und Wäldern, fühlen wir uns der Natur tief verbunden – und genau diese Verbundenheit spiegelt sich unter anderem in unserer Architektur wider. Wir tragen Verantwortung, die Natur zu bewahren, und setzen daher auf nachhaltige Konzepte: Natürliche Materialien wie Holz, Glas und Stein, begrünte Dächer als wertvolle Lebensräume und langlebige Bauweisen in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. So entsteht Architektur, die nicht nur harmonisch in die Umgebung passt, sondern auch einen positiven Beitrag leistet. 

Nachhaltiges Reisen bedeutet, die Natur nicht nur zu genießen, sondern sie auch zu verstehen und zu schützen. Deshalb bieten wir für unsere Gäste geführte Wanderungen an, bei denen wir zeigen, wie wertvoll und schützenswert unsere Umwelt ist. Gemeinsam mit dem Tourismusverband Großarltal setzen wir uns dafür ein, die Region als nachhaltige Urlaubsdestination weiterzuentwickeln – für unvergessliche Naturerlebnisse, die auch kommenden Generationen erhalten bleiben.

Nachhaltigkeit hört bei uns nicht bei der Architektur auf – sie spiegelt sich auch in unserer Küche wider. Wir setzen auf regionale und saisonale Zutaten von lokalen Partnern, bieten ausgewählte Bio-zertifizierte Speisen und Getränke und servieren frisches Bergquellwasser aus der Großarltaler Quelle. In unserer hauseigenen Metzgerei “Großarler Genuss” entstehen hochwertige Produkte, die Tradition und Qualität vereinen. So genießen unsere Gäste nicht nur besten Geschmack, sondern auch die Gewissheit, nachhaltig und bewusst zu speisen.

„Nachhaltigkeit ist für uns eine Herzensangelegenheit: Aus Wertschätzung für die Natur und Verantwortung für kommende Generationen. Schon in den 80er-Jahren haben wir im Großarltal eines der ersten Wasserkraftwerke gebaut."

Karin Hettegger, Gastgeberin

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als lediglich ein Trend – es ist eine Verantwortung. Deshalb setzen wir auf umweltfreundliche Technologien, um unseren Energieverbrauch zu minimieren. Unser Hotel wird mit Hackschnitzeln beheizt, während Wärmerückgewinnung und intelligente Heiz- sowie Kühlsysteme für maximale Effizienz sorgen. Eine moderne Wasseraufbereitung versorgt unsere Pools und den Wasser-Rutschenpark ressourcenschonend, und dank LED-Beleuchtung, Bewegungsmeldern und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach nutzen wir Energie bewusst. Zudem sensibilisieren wir unsere Gäste für einen nachhaltigen Aufenthalt – sei es durch einen bewussten Handtuchverbrauch oder durch das Erleben einer umweltfreundlichen Urlaubswelt.

Auch bei der Mobilität setzen wir auf umweltfreundliche Lösungen. So stehen in der Tiefgarage Ladestationen für E-Autos zur Verfügung und unsere Gäste haben durch unsere exklusive Partnerschaft mit Mercedes Benz Österreich die Möglichkeit E-Autos selbst zu testen. Wer die Umgebung aktiv erkunden möchte, findet im benachbarten Fahrradverleih die perfekte Alternative. Für eine bequeme und umweltschonende Anreise bieten wir zudem einen hauseigenen Shuttle-Service. So wird nachhaltiges Reisen nicht nur einfach, sondern auch komfortabel.

DAS EDELWEISS

Ein Haus mit Geschichte