



Ihre Gastgeber
Mit Passion für den Gast
Respekt und Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Leidenschaft. Das sind Worte, die zu uns gehören und fest in uns verankert sind. Sie sind Teil unseres täglichen Denkens, Handelns, Kommunizierens. Das Wohl des Gastes ist seit nunmehr 3 Generationen unser Ziel.
Eine starke Familie, ein starkes Team
Damals wie heute stehen der Kontakt zu den Gästen und das familiäre Miteinander für uns im Mittelpunkt. Peter und Karin Hettegger sind seit 2018 Ihre Gastgeber im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort. Die restlichen Familienmitglieder stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sage und schreibe dreizehn Hetteggers kümmern sich aktiv ums Wohl der Gäste.
Hinter der Familie steht ein hervorragendes Team aus leidenschaftlichen Menschen. Tagtäglich geben sie in der Küche, im Service, im Wellnessbereich und weit darüber hinaus ihr Bestes. Auf Augenhöhe und mit Respekt arbeitet die FAMILIE HETTEGGER mit ihnen zusammen. Alle sind maßgeblich am Erfolg des Resorts beteiligt, wofür ihnen größte Anerkennung gebührt.
Sie können Bücher wälzen, Prospekte durchforsten oder Google fragen. Aber nichts geht über einen persönlichen Ratschlag Ihrer Gastgeber. Wir Hetteggers sind nicht nur täglich hinter Herd und Rezeption für Sie im Einsatz, sondern auch ganz nah und persönlich. Für Fragen aller Art stehen wir Ihnen immer zur Verfügung. Auch hier und jetzt.
Eine starke Familie, ein starkes Team
Damals wie heute stehen der Kontakt zu den Gästen und das familiäre Miteinander für uns im Mittelpunkt. Peter und Karin Hettegger sind seit 2018 Ihre Gastgeber im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort. Die restlichen Familienmitglieder stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sage und schreibe dreizehn Hetteggers kümmern sich aktiv ums Wohl der Gäste.
Hinter der Familie steht ein hervorragendes Team aus leidenschaftlichen Menschen. Tagtäglich geben sie in der Küche, im Service, im Wellnessbereich und weit darüber hinaus ihr Bestes. Auf Augenhöhe und mit Respekt arbeitet die FAMILIE HETTEGGER mit ihnen zusammen. Alle sind maßgeblich am Erfolg des Resorts beteiligt, wofür ihnen größte Anerkennung gebührt.
Sie können Bücher wälzen, Prospekte durchforsten oder Google fragen. Aber nichts geht über einen persönlichen Ratschlag Ihrer Gastgeber. Wir Hetteggers sind nicht nur täglich hinter Herd und Rezeption für Sie im Einsatz, sondern auch ganz nah und persönlich. Für Fragen aller Art stehen wir Ihnen immer zur Verfügung. Auch hier und jetzt.
Frage suchen, Antwort finden
Vielen Gästen konnten wir schon weiterhelfen. Die meistgesuchten Fragen & Antworten finden Sie hier.
Wie viele Restaurants gibt es im DAS EDELWEISS?
DAS EDELWEISS bietet eine Vielzahl an Restaurant Möglichkeiten. Neben unserer Halbpension haben wir auch ein Steak-Restaurant "Sirloin". Des weiteren bieten wir die Möglichkeit in der "Hoamat 78" sowie in unserer großzügigen Alpinlounge von unserer Genusskarte zu gustieren. Unser Tipp: Der Sushi Pop-Up Wagen!
Können auch externe Gäste im neuen Steak Restaurant "Sirloin" speisen?
In unserem neuen Steak Restaurant Sirloin sind auch externe Gäste herzlich willkommen. Unser Restaurant ist Montag - Samstag von 17:00 - 01:00 Uhr geöffnet. Um Tischreservierungen wird gebeten.
Kann man als externer Gast auch Ihren Mountain Spa besuchen?
Gerne können Sie auch als Tagesgast unseren Edelweiss Mountain Spa besuchen. Wir berechnen hierfür einen Eintritt von Euro 55,- pro Person inkl. Nutzung des gesamten Wellness-Bereichs und des Wasserrutschen-Parks.
Gibt es auch einen Day Spa?
Wir bieten für unsere Gäste zwei Varianten für einen Day Spa an:
Um den vollen Umfang unseres Angebotes gewähren zu können bitten wir um vorherige Reservierung.
- DAY SPA "Mountain Spa" 120,- € inkl. reichhaltigem Frühstück von unserem EDELWEISS Marktplatz, Eintritt in den EDELWEISS Mountain Spa sowie einen Gutschein über 30,- Euro auf eine Anwendung in unserer EDELWEISS Beauty.
- DAY SPA "Mountain Cuisine" 145,- € enthält EDELWEISS Mountain Cuisine 4-Gang-Menü mit drei verschiedenen Genuss-Linien „regional | grenzenlos | vegan“ (täglich von 18.30-20:45Uhr)
Um den vollen Umfang unseres Angebotes gewähren zu können bitten wir um vorherige Reservierung.
Wie viele Familienmitglieder sind im Hotel aktiv?
Im Edelweiss sind 14 Familien-Mitglieder aktiv.
Seit wann gibt es das Hotel Edelweiss?
Das Edelweiss gibt es seit 1979. Edelweiss Oma & Opa haben damals eine Pension mit 14 Zimmern eröffnet.
Gibt es die Möglichkeit auch Seminare im DAS EDELWEISS abzuhalten?
Mit dem Umbau bietet unser Haus in Summe 3 Seminarräume für bis zu 350 Personen. Gerne können Sie mit uns in Kontakt treten. Wir beraten Sie gerne.
Wie lange dauert eine Ausbildung für Kosmetik/Fußpflege/Massage?
Wenn man die 3 Berufe alle hintereinander absolviert, dauert die Ausbildung insgesamt 5 Jahre.
Ab wann ist das Schwimmbad bzw. der Saunabereich geöffnet?
Unser Fitnessraum ist für unsere Gäste von 07:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. In unseren Außenbecken können im Sommer bis 21.00 Uhr die Bahnen gezogen werden und das Hallenbad ist Sommer wie Winter bis 21.00 Uhr geöffnet. Der Saunabereich für Erwachsene von 10:00 bis 22:00 Uhr und der Saunabereich für Familien von 10:00 bis 20:00 Uhr zugänglich.
Sind Hunde im Resort erlaubt?
Ja, in unserem Resort sind Hunde erlaubt. Allerdings ist es nicht gestattet die Hunde in den Restaurantbereich sowie in den Edelweiss Mountain Spa mitzunehmen. Gerne stellen wir für Ihre Hunde ein Hundkörbchen, einen Futternapf sowie kleine Überraschungen am Zimmer bereit.
Wie viele Almen gibt es in Großarl?
Es gibt 40 bewirtschaftete Almen - daher wird unser Tal auch „Das Tal der Almen“ genannt.
Welcher ist der höchste Gipfel im Großarltal?
Der höchste Gipfel im Großarltal ist der Keeskogel (2.884) in Hüttschlag. Als einziger Gletscher ist er der höchste Berg im ganzen Tal.
Wie viele Zimmer haben Sie?
Wir verfügen derzeit über 130 Zimmer und Suiten.
Woher haben Sie Ihre schöne Arbeitskleidung?
Wir haben eine einheitliche Arbeitskleidung und diese erwerben wir von der Hüttschlager Trachtenfirma „Almsommer“ sowie Kinga Mathe Uniqueform & Thomaseth Fashion.
Ist Ihr Tal schneesicher?
Ja, aufgrund von künstlichen Beschneiungsanlagen ist die Talabfahrt im Skigebiet bis April befahrbar.